Tonnentierchen (Coleps elongatus), mit 5 Fenstern (gelbe Pfeilspitzen) in den vorderen Hauptplatten . Coleps hirtus hat lediglich 4 Fenster. |
 |
Tonnentierchen (Coleps elongatus), anderer Fokus auf die Fenster der hinteren Hauptplatten |
 |
Tonnentierchen (Coleps elongatus), Ausschnitt aus obigem Bild |
 |
Tonnentierchen (Coleps elongatus), Fokus auf den zentralen Teil mit Makronukleus (Ma) und Kontraktiler Vakuole (KV). Der gelbe Pfeil weist auf eine der beiden verlängerten hinteren Cilien hin. |
 |
Tonnentierchen (Coleps elongatus), Fokus auf die zwei verlängerten hinteren Cilien (gelbe Pfeile) (4.12.2010) |
|
Fundort: Sprockhövel, Schee |
Habitat: Wiesentümpel , Detritus |
Datum:28.11.2010 |
|
|
|
|